Ab Januar 2023 werden die Johanniter nicht mehr Träger des Jugendforums sein. Veronika Wagner, Sandra Herz und Jens Hartmann verabschieden sich deshalb von diesem Projekt. Wenn alles nach Plan läuft, übernehmen nahtlos die Naturfreunde. Inwieweit diese Website weitergeführt wird, ist noch unklar. Durch die frühere kreisfreiheit der Stadt Eisenach gibt es auch dort eine eigene Partnerschaft für Demokratie mit einem …
Kategorie: Uncategorized
Weihnachtsbaumschlagen im Jugendclub Otzbach
Am 16. Dezember fand das traditionelle Weihnachtsbaumschlagen in Otzbach statt. Die Veranstaltung sollte vor allem dem Sinn zur Stärkung der Dorfgemeinschaft dienen. Die Jugendlichen luden somit bspw. die Ortsbürgermeisterin Franziska Göb, wie auch andere Dorfbewohner ein, welche den Jugendclub durch wichtige Bauarbeiten vor einigen Jahren überhaupt erst dazu machen, was er nun in Otzbach darstellt. Geplant wurde das Event von …
Stadtjugendmeeting Eisenach
[von Leonie Grabowski] Am 25.11.2022 trafen sich Jugendliche aus Eisenach und dem Wartburgkreis in der Kulturinsel Nord in Eisenach um sich dort beim Stadtjugendmeeting über verschiedene Themen auszutauschen. Der Nachmittag bestand aus Workshops und Rede-Beiträgen, neben Pizza und Getränken, die für die Teilnehmenden kostenlos waren. Es gab Workshops zum Thema Jugendbeteiligung und ein Demo 1×1, wofür eine Referentin eingeladen wurde. …
Produktives Jufo-Treffen in Vacha

Am 03. November fand das dritte Jugendforumstreffen des Jahres in Vacha statt. Gekommen sind insgesamt 16 Jugendliche und junge Volljährige aus verschiedenen Jugendtreffes der Rhöngegend und Treffurt. Zunächst wurden Ideen gesammelt und ausgearbeitet, die aus Mitteln des Jugendfonds finanziert werden sollen. Noch für das laufende Jahr befürwortet wurden folgende Maßnahmen: Einige weitere Ideen sollen für das nächste Jahr ins Auge …
„Mini-CSD“ zieht gut 30 Jugendliche an.
Diesen Montag kamen rund 30 queere Jugendliche und interessierte Freunde in Eisenach zu einer kleinen Party und Erfahrungsaustausch zusammen. Die Idee entstand beim Jufo-Treffen im Frühjahr und wurde bei der Jugendkonferenz „WAKeUP!“ vertieft.Die Ausgangsidee war, eine Art „Mini-CSD“ in Eisenach zu machen, um Queeren Jugendlichen eine Chance zu geben, sich miteinander zu vernetzen. Die Organisator:innen wollten dafür aber erst einmal …
Jugendforum bei der Demokratiekonferenz 2022
Jugend war ein Zentrales Thema bei der diesjährigen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie. Diesmal fand sie am 01. September im „Klostergarten“ Creuzburg statt. Landrat Krebs und Eisenacher Dezernent Wachtmeister stellten sich in einer Podiumsdiskussion Jugendlichen Teilnehmenden unserer Jugendkonferenz WAKeUP! Herr Krebs ermutigte junge Menschen dabei, sich mit Anliegen per Email an ihn persönlich zu wenden. Der Workshop zum Thema Queer …
Erste Jugendkonferenz war ein Erfolg
Die Mischung aus Party, gemütlichem Beisamensein und konzentrierter Arbeitsatmosphäre lockte gut 30 Jugendliche und junge Erwachsene am vergangenen Wochenende in das Gerstunger Freibad. In den Workshops wurden einige Themen besprochen und auch konkrete Wünsche und Forderungen herausgearbeitet. Diese sollen nun mit dem Landrat des Wartburgkreises und der Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach besprochen werden. Die Ergebnisse könnt ihr euch in diesem …
Was du willst, ist wichtig!

Bis zu den Weihnachtsferien haben junge Thüringer:innen von 12 bis 27 Jahren die Chance, der Landesregierung zu sagen, was ihnen wichtig ist und was sie in dieser herausfordernden Zeit beschäftigt. Das erfahre Jenaer Forschungsinstitut Orbit e.V. führt dafür im Auftrag des TMBJS eine Onlinebefragung durch. Die verschiedenen Lebenslagen und Erfahrungen der Jugend sind im Zuge der Corona-Pandemie in besonderer Weise …
Bewirb dich als Erstwahlhelfer
Der Landesjugendring Thüringen ruft junge Leute ab 18 auf, sich als Wahlhelfer für die Bundestagswahl zu engagieren. Am 11. und 12. September findet dazu ein kostenloses Seminar statt, das euch gut auf diese Aufgabe vorbereitet. Durch das Engagement als Wahlhelfer leistet ihr einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung unserer Demokratie. Und nebenbei erlebt ihr aus aller nächster Nähe, wie dieser ganze …
Barcamp – klein aber fein
Heute fand das erste Online-Barcamp des Jugendforum-Projekts im Wartburgkreis statt, moderiert von „Vorsicht Demokratie“ der LKJ Thüringen e.V. . Die Runde der Beteiligten war mit 5 Teenagern zwischen 13 und 16 Jahren, sowie drei ‚stillen Teilhabenden‘ in einem Jugendclub recht überschaubar. Aber das hat die Veranstaltung für alle, die dabei waren, keineswegs geschmälert. Alle fanden es gut und wollen auf …