Erstes JuFo-Treffen 2022

Am Freitag, 29. April von 17 bis ca 19 Uhr kommt das Jugendforum des Wartburgkreises zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen. Wir treffen uns im Jugendzentrum in der Sophienstraße 3 in Gerstungen. Frag die Mitarbeiter:innen in deinem Jugendtreff, damit sie die Fahrt organisieren können, komme mit dem Bus oder verabrede dich mit (auto-)mobilen Freunden. Wenn das alles für dich nicht möglich ist, kannst du auch per Videokonferenz mit Zoom teilnehmen. Dazu füllst du bitte unten das Formular aus.

Der Wartburgkreis ist groß. Insgesamt sind für 2022 mindestens vier Treffen und eine Jugendkonferenz geplant. Es wird auch jeweils ein Treffen in der Mitte und dem Süden des Kreises geben.

Worum geht es?

Aus der Partnerschaft für Demokratie (kurz PfD) haben wir 2022 insgesamt 10.000 € für Projekte von jungen Leuten zur Verfügung. Dieser Topf wird vom Jugendforum verwaltet. Beim ersten Treffen werden wir uns vor allem erst einmal über ein paar Sachen verständigen:

  • Wie wollen wir zukünftig zusammenkommen und entscheiden?
  • Wie machen wir noch mehr auf das Jugendforum aufmerksam?
  • Gibt es Themen, die euch in der Runde besonders am Herzen liegen, mit denen wir gleich loslegen können?
Wer darf mitmachen?

Eingeladen sind alle jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren aus dem Wartburgkreis – mit Ausnahme der Stadt Eisenach und der Gemeinde Wutha-Farnroda, denn diese haben zusammen eine eigene Partnerschaft für Demokratie mit einem eigenen Jugendforum. – Mit denen sind wir aber in gutem Kontakt, und wenn sich doch einmal eine Person oder eine Idee zu uns verirrt, die dort besser aufgehoben ist, helfen wir natürlich gern weiter.

Wer ist denn „wir“?

Die Sozialpädagog:innen Sandra Herz und Jens Hartmann von den Johannitern sind von der PfD beauftragt, das Jugendforum aufzubauen und zu begleiten. Wir werden das Treffen vorbereiten und moderieren. Die Inhalte bestimmt aber ihr!

Ich weiß aber nicht, wie ich hin kommen soll….

Du möchtest gern mitmachen, kannst aber nicht nach Gerstungen kommen? Auch eine Fahrgemeinschaft mit Freunden, die Mitarbeiter:innen deines Jugendtreffs vor Ort oder der Linienbus kommen nicht in Frage? Dann kannst du auch per Zoom-Konferenz von zuhause aus mitmachen. Melde dich einfach mit dem unten folgenden Formular an. Dann schicken wir dir ein paar Tage vorher eine Email (oder eine SMS) mit den Zugangsdaten.

Anmeldung für Zoom-Teilnahme

– Die Veranstaltung ist beendet –