Heute fand das erste Online-Barcamp des Jugendforum-Projekts im Wartburgkreis statt, moderiert von „Vorsicht Demokratie“ der LKJ Thüringen e.V. . Die Runde der Beteiligten war mit 5 Teenagern zwischen 13 und 16 Jahren, sowie drei ‚stillen Teilhabenden‘ in einem Jugendclub recht überschaubar. Aber das hat die Veranstaltung für alle, die dabei waren, keineswegs geschmälert. Alle fanden es gut und wollen auf jeden Fall weiter machen.
Besprochen wurden zwei Themen:
Eine Gruppe will sich für ein attraktives Freizeitgelände im Raum Mihla einsetzen, bei dem junge Leute das Sagen haben und das für viele Aktivitäten von Skaten bis Graffitikunst bieten soll. Sie wollen zunächst weitere Mitstreiter:innen werben und das Konzept noch weiter ausfeilen.
Eine zweite Gruppe hat sich damit befasst, was man tun kann, damit Menschen jenseits der Mann-Frau-Hetero-Norm als genauso normal wahrgenommen werden. Sie wollen sich dafür einsetzen, dass das Thema öffentlich sichtbarer und, z.B. in Sexualkunde in der Schule auch über den ‚biologischen Fortpflanzungsakt‘ hinaus behandelt wird.
Gemeinsam haben wir verabredet, mit einer WhatsApp-Gruppe in Kontakt zu bleiben. Nach den Sommerferien wird Sandra als Projektmitarbeiterin auch nochmal persönlich an den Schulen des Kreises für jugendliches Engagement werben. Im Herbst soll dann eine Folgeveranstaltung stattfinden – dann hoffentlich auch in persönlicher Begegnung statt online.
Die Kolleg:inne von der LKJ haben schon mal ihre Unterstützung zugesagt. Und die Teilnehmenden des heutigen Barcamps sind auf jeden Fall auch wieder dabei.