Das Barcamp – Infos und Ablauf

Am 20. Juli um 16:30 findet unser erstes Online-Barcamp für alle Jugendlichen des Wartburgkreises statt. Für die Moderation konnten wir das Team von „Vorsicht Demokratie“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. (LKJ) gewinnen. Durchführen werden wir es mit Zoom.

Wer wissen möchte, wie ein Barcamp funktioniert, schaut sich dieses Video bei Youtube an. Hier sind die wichtigsten Infos des „Vorsicht Demokratie“-Teams zum Ablauf der Veranstaltung:

  • Die LKJ nutzt für die Planung von Veranstaltungen auch den „Camper“ von Barcamps.eu.

Am Besten funktioniert Zoom an einem Laptop, PC oder Tablet mit der zoom.us App und einem Headset. Auf dem Smartphone funktioniert die App auch – aber wegen des kleinen Bildschirms sieht man die anderen Teilnehmer oder eine Präsentation halt nicht so gut. Wer keine App installieren kann, kann zoom auch direkt im Browser (Firefox, Chrome, Safari usw.) benutzen. Die Funkionen sind dabei etwas eingeschränkt.

Der Raum ist bereits 10 Minuten vor Beginn geöffnet, bitte nutzt diese Zeit, um eure Technik auszuprobieren. Bei Fragen oder technischen Problemen stehen wir euch jederzeit zurVerfügung.

Damit wir zwischenzeitig in andere Tools wechseln können, wäre es sinnvoll, wenn ihr zusätzlich zum Laptop, PC oder Tablet noch ein Smartphone nutzen könnt. Sollte das nicht möglich sein, ist das aber auch kein Problem.

Wie bei allen anderen Online-Veranstaltungen gilt: Macht es euch bequem, sorgt für ausreichend Getränke und Snacks und denkt an ein bisschen Bewegung und frische Luft zwischen den Sessions.

Zum Schluss: Ein Barcamp lebt von seinen Teilnehmenden, die meisten Inhalte und Abläufeentstehen erst auf dem Barcamp selbst. Das heißt, wir sind alle gemeinsam dafür verantwortlich, dass wir uns am Ende zufrieden aus zoom.us abmelden 😉

Ein paar Regeln und Hinweise:

TechnikVerhaltensregeln
Nur echte Namen, sind coole Namen 😉 Verwendet bitte euren richtigen Namen bei der Anmeldung.Jede Meinung zählt und wir halten uns an einen freundlichen Umgang miteinander.
Schaltet euch stumm, wenn ihr gerade nicht redet.Es gibt keine Zuschauer*innen, nur Teilnehmende!
Wortmeldungen im Chat mit einem „*“ oder der „Handhebe“-Funktion kenntlich machen.Geplant ungeplant. Der Konferenzplan entsteht durch euch!
Benutzt den Chat für eure Fragen oder weitere
Informationen, die ihr teilen wollt.
Jeder kann ein Thema vorschlagen und ihr könnt jederzeit die einzelnen Sessions wechseln
Solltet ihr vor oder während des Barcamps technische Probleme haben, wendet euch an uns!Alle sprechen über das Barcamp!
Jedes Barcamp hat einen #. Unser # ist #vorsichtdemokratie. Fühlt euch frei diesen auch im Vorfeld ordentlich zu nutzen.

Und hier der geplante Ablauf des Barcamps:

Zeit (ca.)geplanter Inhalt
16:20 UhrTechnik Check
16:30 UhrBegrüßung, Einstieg
17:00 UhrSessionplanung
17:15 UhrSession 1
17:45 UhrSession 2
18:15 UhrGemeinsames Auswerten und Vorstellen der Ergebnisse, Feedbackrunde
18:30 UhrEnde der Veranstaltung

Kommentare

  1. […] von 16:30 bis 18:30 Uhr statt. Das Barcamp online mit der App ZOOM statt. Infos zum Ablauf gibt es in diesem Blogpost. Wer nochmal Infos zum Sinn und Zweck der Veranstaltung haben möchte, kann auch hier […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert