Ab Januar 2023 werden die Johanniter nicht mehr Träger des Jugendforums sein. Veronika Wagner, Sandra Herz und Jens Hartmann verabschieden sich deshalb von diesem Projekt. Wenn alles nach Plan läuft, übernehmen nahtlos die Naturfreunde. Inwieweit diese Website weitergeführt wird, ist noch unklar.
Durch die frühere kreisfreiheit der Stadt Eisenach gibt es auch dort eine eigene Partnerschaft für Demokratie mit einem eigenen Jugendforum, das von der Thüringer Naturfreundejugend in Person von Lissy Bott begleitet wird. Schon im letzten Jahr haben die beiden Jugendforen im Rahmen des „WAKe UP!“, des „Mini-CSD“ und dem „Stadtjugendmeeting“ eng zusammengearbeitet. Durch die Aufnahme der Stadt in den Wartburgkreis im vergangenen Jahr, scheint eine noch engere Vernetzung der beiden PfDs sinnvoll. Nachdem bei den Johannitern ohnehin eine Neubesetzung der Projektstelle angestanden hätte, beschloss der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Wartburgkreis im November, dass auch das Kreis-Jugendforum 2023 von den Naturfreunden übernommen werden soll.
Wir von den Johannitern sind stolz, dass wir die Aufbauarbeit leisten durften und haben denke ich auch einiges positives geschafft. Ich habe den Wechsel der Begleitung zu den Naturfreunden ebenfalls befürwortet, weil wir uns so besser auf unser „Kerngeschäft“ konzentrieren können. Ich wünsche Lissy viel Erfolg – und unseren Kindern und Jugendlichen eine ernstgemeinte Beteiligung auf Augenhöhe in den Gemeinden genauso wie im Jugendforum.
Natürlich stehen wir im Rahmen der Jugendarbeit in der Gemeinden nördlich und westlich von Eisenach mit viel Herzblut für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein. Dort unterstützen wir auch weiterhin Jugendgruppen und -initiativen dabei, ihre Ideen umzusetzen. Egal, ob mit Mitteln des Jugendforums, aus anderen „Töpfen“ oder ganz ohne fremdes Geld.
Jens Hartmann, Abteilungsleiter Jugendhilfe , Johanniter Westthüringen